Die legendäre Alm des Christkindlmarktes erstrahlt in neuem Glanz
08.11.2025 16:00 - S-Stadt
Die Vorfreude steigt: Der Salzburger Christkindlmarkt 2025 am Dom- und Residenzplatz nimmt Gestalt an. Ein besonderes Highlight ist Jahr für Jahr der Aufbau der legendären Alm, die als beliebter Treffpunkt für gemütliches Beisammensein und traditionelle Kulinarik dient. Auch in diesem Jahr wurde dieses Herzstück des Marktes wieder unter der fachkundigen Leitung von Klaus Hohensinn und mit tatkräftiger Unterstützung von Martin Kellerer errichtet.
Handwerk und Tradition im Fokus
Der Aufbau der Alm, die Jahr für Jahr tausende Besucher in ihren Bann zieht, ist ein logistisches und handwerkliches Meisterstück. Klaus Hohensinn, bekannt für seine Detailverliebtheit und sein tiefes Verständnis für traditionelle Bauweise, zeichnet verantwortlich für die Gesamtkonzeption und die reibungslose Umsetzung. [Optional: Fügen Sie hier ein Zitat von Herrn Hohensinn ein, z.B. über die Herausforderung oder die Freude am Aufbau.]
„Die Alm ist für uns mehr als nur ein Stand – sie ist ein Stück Salzburger Weihnachtstradition,“ erklärt [Klaus Hohensinn / ein Vertreter des Marktes]. „Wir legen größten Wert darauf, dass die Besucher die urige Gemütlichkeit und die Herzlichkeit der Weihnachtszeit spüren. Dank der professionellen Mithilfe, insbesondere durch Martin Kellerer, konnte der Aufbau auch in diesem Jahr wieder termingerecht und in höchster Qualität realisiert werden.“
Die Rolle von Martin Kellerer
Martin Kellerer hat das Team von Klaus Hohensinn maßgeblich unterstützt und sein Know-how in den Aufbau der urigen Holzhütten eingebracht. [Optional: Hier könnte man Kellerers spezifischen Beitrag hervorheben, z.B. Zimmereiarbeiten, Innenausstattung, logistische Koordination.] Seine Expertise war entscheidend, um die einzigartige Atmosphäre der Alm zu schaffen, die traditionelles Flair mit der notwendigen Funktionalität eines modernen Gastronomiebetriebs vereint.
Eröffnung und Besonderheiten 2025
Der Salzburger Christkindlmarkt 2025, der planmäßig am 20. November 2025 eröffnet wird, verspricht auch heuer wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Die Alm wird Besucher mit [Beschreibung des Angebots, z.B. traditionellen Schmankerln, wärmenden Getränken, besonderer Dekoration] verwöhnen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild vom fertigen Bauwerk und dem traditionellen Handwerk zu machen. Klaus Hohensinn und Martin Kellerer stehen für Interviews zur Verfügung, um über die Arbeit hinter den Kulissen der Salzburger Weihnachtswelt zu sprechen.
Bilder und Videos: FMT-Pictures - KJ


