FMT Pictures - Die Bild- & Videoagentur

Premiere für das ADAC GT Masters am Salzburgring

06.09.2025 14:50 - SL - Plainfeld

Bei der Premiere des ADAC Racing Weekend an diesem Wochenende geht erstmals auch die internationale Spitzenserie ADAC GT Masters am Salzburgring an den Start. Die hochmodernen Supersportwagen sind mit jenen GT3-Rennwagen vergleichbar, die auch in der DTM oder der Langstrecken-Weltmeisterschaft eingesetzt werden. Namhafte Hersteller wie Porsche, Lamborghini, McLaren, BMW, Mercedes-Benz, Audi und in diesem Jahr auch Ford mit dem brachialen Mustang sind auf der 4,255 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke vertreten.
Für drei österreichische Fahrer sind die Rennen ein Heimspiel – und eine besondere Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum zu beweisen.
Leo Pichler (23, Razoon – more than Racing) kennt die Strecke gut und hebt besonders die schnelle Fahrerlager-Kurve hervor: „Mit rund 245 km/h ist das eine der anspruchsvollsten Passagen, die ich je gefahren bin.“ Für ihn ist das Qualifying entscheidend, da Überholen auf dem engen Kurs schwierig ist.

Tim Hütter (18, Liqui Moly Team Engstler by GRT) stammt aus Gallneukirchen bei Linz und der Salzburgring ist sein zweites GT Masters-Wochenende: „Ich war früher als Zuschauer vor Ort – jetzt fahre ich selbst. Die Strecke ist eigen, aber richtig cool“.

Felix Neuhofer startet mit seinem eigenen Team Neuhofer Racing im Porsche 911 GT3 R. Gemeinsam mit Routinier Alfred Renauer will er die Nähe zum Heimatort nutzen: „Der Salzburgring liegt nur zwei Stunden entfernt – das fühlt sich definitiv wie ein Heimrennen an“.

 

Ergebnis 1. Rennen:

1. G. de Oliveira

2. M. Wiskirchen

3. J. Holzem

4. L. Pichler (A)

Bilder und Videos: FMT-Pictures - PP

Alle Bilder im ZIP-Archiv herunterladen

  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
    Polesetter Jonathan Cecotto
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
    Tim Zimmermann
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
    Leo Pichler
  • Bild öffnen
    Simon Birch, Leo Pichler
  • Bild öffnen
    Tim Hütter, Emil Gjerdrum
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen
  • Bild öffnen