Begegnungszone inneres Nonntal, geht es weiter?
03.07.2025 17:30 - S-Stadt
Im Juli 2020 begann die Idee, dass innere Nonntal zu einer Begegnungszone umzuwandeln. Dazu gab es im März 2023 eine erste Präsentation der Ergebnisse mit Einholung der Bürgermeinung durch die damalige Bürgermeister-Stellvertreterin Dr. Barbara Unterkofler (wir berichteten am 28.03.2022). Danach kam das Ergebnis in die Schublade und wurde nicht mehr verfolgt.
Unter Stadträtin Anna Schiester wurde nun das Projekt wieder in die Hand genommen um die Umwandlung zur Begegnungszone weiter zu bringen. Ausschlaggebend ist auch, dass in naher Zukunft die Fernwärmeleitung in der Nonntaler Hauptstraße gemacht wird und daher nun festgelegt werden muss, wie die Nonntaler Hauptstraße danach gestaltet werden soll.
Zahlreiche Parkplätze werden aus Sicherheitsgründen verschwinden und auch eine Kurzparkzone soll eingerichtet werden. Rücksicht wird hier vor allem an die Betriebe und deren Kunden genommen. Ebenfalls soll die Straße auch für die Radfahrer sicherer werden.
An die 60 Bewohner kamen heute zu dieser Bürgerbeteiligungs- Diskussion und brachten zahlreiche Fakten mit ein, welche in der Planung nun berücksichtigt werden soll. Voraussichtlich bis Oktober sollte es dann erneut zu einer Planungspräsentation kommen.
Bericht & Bilder FMT-Pictures T.A.